Die meisten von uns waren schon einmal in dieser Situation: Wir haben Kleidung online gekauft, nur um festzustellen, dass wir sie in der falschen Größe bestellt haben. Rücksendungen und Umtausch können mühsam sein und leider auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Darüber hinaus können die mit Retouren verbundenen Kosten für kleine Unternehmen mit begrenzten Kapazitäten und Ressourcen nachteilig sein – erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.

Wie finden Sie Ihre Größe beim Online-Shopping? In diesem Leitfaden teilen wir mit Ihnen unsere Top-Tipps und die richtige Methode, um sich selbst zu messen, um enttäuschende Einkaufserlebnisse und Rücksendungen in Zukunft zu vermeiden.

Lesen Sie die Größeninformationen

Der wichtigste Schritt, um beim Online-Shopping die richtige Größe zu finden, ist das sorgfältige Lesen der Größeninformationen . Bei Slow Label stellen wir Ihnen so viele Informationen wie möglich zur Verfügung, damit Sie die richtige Passform finden. Wenn Sie sich ein Kleidungsstück in unserem Online-Shop ansehen, finden Sie eine allgemeine Größentabelle, aber auch eine Größentabelle für das einzelne Kleidungsstück. Lesen Sie die Informationen immer sorgfältig durch und vergleichen Sie die Maße des Kleidungsstücks mit Ihren eigenen .

Schlüsselbegriffe verstehen

Hilfreich ist es auch, auf Schlüsselbegriffe wie Relaxed Fit , Slim Fit und True-to-Size zu achten und diese zu verstehen.

Relaxed Fit oder Oversized bedeutet in der Regel, dass das Kleidungsstück lockerer sitzt . Diese Stile haben im Allgemeinen einen breiteren Körper, längere, lockerere Ärmel und einen lockeren Ausschnitt. Überprüfen Sie immer die Größentabelle und entscheiden Sie sich für eine kleinere Größe, wenn Sie eine lockere Passform nicht mögen.

Slim Fit bedeutet, dass das Kleidungsstück eng am Körper anliegt . Wenn Sie also Ihre übliche Größe bestellen, wird es etwas enger an Ihnen sitzen. Wenn Sie eine schmale Passform nicht mögen, wählen Sie entweder eine Nummer größer oder entscheiden Sie sich für ein Stück mit lockerer Passform.

Maßhaltig oder normal geschnitten bedeutet, dass Sie das Kleidungsstück in der Größe bestellen können, die Sie normalerweise tragen . Vergleichen Sie Ihre Maße sicherheitshalber trotzdem immer mit der Größentabelle, da Größen noch abweichen können.

Schauen Sie sich die Modelle an und lesen Sie Bewertungen

Wenn Sie versuchen, Ihre ideale Größe zu finden, kann es unglaublich hilfreich sein, zu beachten, wie ein Kleidungsstück an jemand anderem sitzt . Als Richtlinie geben wir im Allgemeinen die Größe des Modells auf dem Foto und die Größe an, die es trägt.

Obwohl es nicht immer möglich ist, versuchen wir auch, Fotos unserer Kleidung, die von Models mit unterschiedlichen Körpertypen und -größen getragen werden, beizufügen, um Ihnen bei der Auswahl Ihrer idealen Größe zu helfen.

Das Lesen von Rezensionen bestehender Kunden kann ebenfalls hilfreich sein, da sie oft teilen, wie ein Kleidungsstück sitzt. Einige Kunden geben auch die Größe an, die sie normalerweise tragen, und ob ein Kleidungsstück maßhaltig, enger oder weiter sitzt, was ein guter Anhaltspunkt für Sie sein kann.

So messen Sie sich richtig

Jetzt der wichtigste Teil: Sich selbst messen. Ein häufiger Fehler beim Online-Shopping besteht darin, Kleidung einfach in ihrer typischen Konfektionsgröße zu bestellen. Die Größen variieren jedoch je nach Marke .

Wie misst man sich also richtig? Verwenden Sie immer ein flexibles Maßband; Falls du keine hast, kannst du auch ein langes Stück Schnur nehmen und die Länge der Schnur zum Beispiel mit einem Lineal messen.

Schritt 1: Büste

Wickeln Sie Ihr Maßband (oder Schnur) unter Ihren Achseln um Ihren Körper, an der vollsten Stelle Ihrer Brust. Achten Sie darauf, nur Ihre Unterwäsche und einen ungepolsterten BH zu tragen, wenn Sie sich selbst messen.

Schritt 2: Taille

Messen Sie um Ihre Taille, über Ihrem Bauchnabel, aber unter Ihrem Brustkorb.

Schritt 3: Hüften

Stehen Sie mit Ihren Füßen zusammen und messen Sie den vollsten Teil Ihrer Hüften.

Schritt 4: Sonstiges

Messen Sie je nach Art des Kleidungsstücks auch Ihre Beine und/oder Arme. Wenn Sie zum Beispiel Hosen kaufen, ist es empfehlenswert, die Schrittlänge (von der Oberseite Ihres inneren Oberschenkels bis zum Knöchel) und Ihren Oberschenkel zu messen. Schauen Sie sich immer die Größentabelle an, um mehr über die Maße des Kleidungsstücks zu erfahren.


Tipp: Wenn Sie sich selbst messen, achten Sie darauf, dass das Maßband oder die Schnur flach am Körper anliegt, aber nicht zu eng ist ; es sollte immer angenehm locker sein.

Machen Sie sich Notizen für die Zukunft

Unser letzter Tipp ist, Ihre Maße für zukünftige Einkäufe zu notieren, sie aber auch regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Achte auch darauf, ob die Kleidung einer Marke normalerweise der richtigen Größe entspricht oder ob du tendenziell größer oder kleiner wählen musst. Wir empfehlen jedoch immer , die Größentabelle zu überprüfen, bevor Sie etwas online kaufen . Es dauert nur wenige Minuten und kann Ihnen viel Ärger ersparen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen der Retouren auf die Umwelt vermeiden!


Wenn Sie sich beim Einkaufen bei The Slow Label immer noch nicht sicher sind, was Ihre Größe angeht, können Sie uns eine E-Mail an support@theslowlabel.com senden – wir helfen Ihnen gerne weiter.


Hinterlasse einen Kommentar

×